Mittwoch, 21. Mai 2014

SV Vorgebirge 1-1 1. FC Hardtberg (1-0)

VoKuRa-Arena, Zuschauer: 40 (ca. 5 Gästefans)
Kreisliga B Gruppe 1 (Bonn), 28. Spieltag

Gegen Ende der Saison trafen noch mal 2 Mannschaften aufeinander, die weder nach oben, noch nach unten noch eine bedeutende Rolle spielen. So gestaltete sich auch das Spiel. Zwei gut ausgeführte Spielzüge sorgten für den 1-1 Endstand.
Der Platz verfügt über eine kleine Stehplatztribüne, welche knapp von Sechzehner zu Sechzehner reicht.



Samstag, 17. Mai 2014

TSV Eller 04 1-5 Fortuna Düsseldorf (0-2)

BZA Vennhauser Allee (Rasen), Zuschauer: 1500 (ca. 1.300 Gäste)
Testspiel

Bei dem Abschluss der Saison 2013/2014 gastierte Düsseldorf zum Vereinsjubiläum in Eller.
Der TSV Eller 04 feiert sein 110-jähriges Jubiläum.

Der Platz hatte auf beiden Seiten 5 Stufenreihen und auf der einen Seite sogar einige Sitzschalen.
Netter Ground.

Zum Spiel ist nicht viel zu sagen. Langweiliges Gekicke und ein Giefer der bei seinem letzten Spiel für Düsseldorf noch einmal Patzt.





Montag, 12. Mai 2014

KFC Uerdingen 0-3 Rot-Weiß Oberhausen (0-1)

Stadion Grotenburg, Zuschauer: 1.536 (ca. 200 Gäste)
Regionalliga West, 35. Spieltag

Montag Abends Regionalliga gucken, klingt besser als zu Hause wieder irgendeine sinnlose Serie zu gucken.
Also schnell Opa gefragt ob der mitkommen möchte und schon waren wir um 18:00 Uhr in Krefeld in der guten alten Grotenburg.

Das Stadion ist ein absolutes muss für jeden Hopper. 2 Haupttribünen mit überdachten Sitzplätzen sowie 2 Stehplatztribüne, welche nicht überdacht ist. Bemerkenswert ist, das keine Tribüne wie die andere aussieht.

KFC Uerdingen plagen Abstiegssorgen, sowie Stress mit dem aktuellen Trainer. Hinzu kam eine schnelle Führung der Oberhausener. Schlechter hätte es nicht laufen können. Beste Möglichkeiten blieben ungenützt. So machte Oberhausen zwar nicht das Spiel, dafür aber die Tore. Am Ende war der Sieg in der Höhe auch verdient.

Aufgrund der Liveübertragung bei Sport1 boykottierten die Ultras der Krefelder den Support. Diese fanunfreundliche Anstosszeit schmeckt wohl nicht jedem.
Die Handtuchmafia und die anderen mitgereisten Oberhausener hatten somit das Auswärtsspiel zum Heimspiel gemacht.







Samstag, 10. Mai 2014

SV Hüsten 09 3-1 SC Neheim (0-0)

Stadion Große Wiese, Zuschauer: 1200 (ca. 200 Gäste)
Landesliga Gruppe 2, 26. Spieltag

Derby in Arnsberg. Zu dieser Landesligapartie kamen über 1.000 Zuschauer. Support gab es keinen, lediglich "Absteiger"-Rufe nach der Führung von Hüsten.

Das Stadion hat eine überdachte Sitzplatztribüne. Die anderen drei Seiten sind mit Steinreihen bebaut. Nettes Ding im Hochsauerlandkreis.

Das Spiel bei starkem Regen plätscherte in der ersten Halbzeit nur so vor sich hin. In der zweiten Halbzeit wurde es deutlich besser, was aber auch an der Heimmannschaft lag, die jetzt auf Sieg spielten. Es hätte auch höher ausgehen können, welche aber durch den starken Torwart verhindert werden konnte.





Mittwoch, 7. Mai 2014

Godesberger FV 2006 II 0-4 VfL Lengsdorf 1972 (0-0)

Altes Godesberger Stadion, Zuschauer: 35 (ca. 5 Gäste)
Kreisliga C Gruppe 2 (Bonn), 26. Spieltag

Mittwoch Abend bei schlechtem Wetter, was kann es besseres geben als Fussball.
Kreisliga C in Bonn ist wirklich nicht schön anzusehen. Aber für den Ground gehe ich da gerne hin.

Der Platz ist umgeben von hohen Mauern und man gelangt nur durch die beiden Tore in den Innenraum. Der Ascheplatz hat an beiden Längsseiten Stufenreihen, die teilweise schon überwachsen sind. Es macht aber doch einiges her.

Naja, und das Spiel war vor allem in der ersten Halbzeit Not gegen Elend. In der zweiten Hälfte vielen zwar 4 Tore für den Aufstiegskandidaten, aber gut anzusehen war trotzdem nicht.






Samstag, 3. Mai 2014

Borussia Dortmund 3-2 TSG 1899 Hoffenheim (3-1)

Signal Iduna Park, Zuschauer: 80.200 (ca. 2.000 Gäste)
1. Bundesliga, 33. Spieltag

Zum Saisonabschluss den Plastikverein aus Sinsheim zu Gast.

Verdienter Sieg und eine schöne Verabschiedung von Lewandowski und Friedrich.

Von den sogenannten Fans aus Hoffenheim nix zu hören.


Mittwoch, 30. April 2014

MSV 04 Hilden 1-0 SC Wersten 04 II (0-0)

Sportanlage Schützenstrasse, Zuschauer: 40 (keine Gäste)
Kreisliga C Gruppe 3 (Düsseldorf), 26. Spieltag

Tanz in den Mai, mit einem Vorprogramm auf einem Hildener Fussballplatz.
Sieht nach einem neuem Kunstrasenplatz aus. Eine einzige Stufe gibt es auf einer Seite als Ausbau.
Neben dem MSV 04 Hulden spielt auch noch SC Italia Hilden dort.

Das Spiel war so einseitig wie ich es noch nie gesehen habe. Wersten II bracht keinen einzigen Angriff zustande und spielte die letzten 20 Minuten in Unterzahl. Trotz 90 Minuten Powerplay auf ein Tor und mindestens 10 Torchancen, die normalerweise jeder macht, muss ein Elfmeter her. Mit 1-0 ist Wersten II bestens bedient. Der MSV wart weiter die Aufstiegschance.




Sonntag, 27. April 2014

TV Jahn-Hiesfeld 4-1 Wuppertaler SV (2-1)

Stadion am Freibad, Zuschauer: 800 (ca. 500 Gäste)
Niederrheinliga, 34. Spieltag

Das Stadion am Freibad verfügt über eine kleine Tribüne, welche aber heute leider geschlossen war. Ansonsten gibt es auf einer Seite ein Ausbau von mehreren Stufen, welche heute für die Gäste aus Wuppertal reserviert wurde.

Hiesfeld konnte ganz befreit aufspielen. In der Liga musste man sich keine Sorgen um einen Abstieg machen und nach oben ging nichts mehr. Ganz anders beim WSV. Mit einem Sieg könnte man noch mal an den Tabellenführer herankommen.

Die Spieler des Jahn Hiesfeld erwischten einen super Tag und konnten nach 20 Minuten direkt mit 2-0 in Führung gehen. Hinzu kommt eine etwas fragwürdige Gelb-Rote Karte gegen einen Wuppertaler nach 25 Minuten. Die erste Hälfte ist noch nicht vorbei, aber das Spiel schon fast gelaufen. Mit dem Pausenpfiff gab es noch einen Elfmeter für die Blau-Roten, welcher im zweiten Anlauf sicher verwandelt wurde.

In der zweiten Halbzeit war Wuppertal bemüht um den Ausgleich, wurde aber zweimal sehr sehenswert ausgekontert.

Die Wuppertaler Ultras hatte eine nette Choreographie im Gepäck und waren trotz des Rückstandes mit guter Laune angereist und unterstützen bis zur letzten Minute. Die Heimfans hatten zwar ne Trommel aber absolut kein Rhythmus und erst recht kein Gesang.










Samstag, 19. April 2014

Borussia Dortmund 4-2 1. FSV Mainz 05 (2-1)

Signal Iduna Park, Zuschauer: 80.500 (ca. 3.000 Gäste)
1. Bundesliga, 31. Spieltag

Deutlicher Sieg gegen eine Mannschaft, die nächste Saison durchaus in der Europa-League Chancen hat, die Gruppenphase zu überstehen.
Support gab es beiden Seiten. Die Heimseite war durch die 4 Tore besser als der Gästeanhang. Mainz war trotzdem mit vielen Fahnen gut aufgelegt.

Dienstag, 15. April 2014

Borussia Dortmund 2-0 VfL Wolfsburg (2-0)

Signal Iduna Park, Zuschauer: 80.500 (ca. 4.500 Gäste)
 DFB-Pokal, Halbfinale

DFB-Pokal Halbfinale. Der letzte Schritt nach Berlin.

Heute trafen wir erneut auf Wolfsburg, wie schon vor 10 Tagen.
Anders als beim letzten Aufeinandertreffen, konnte Dortmund heute besser starten. Sie erwischten heute einen guten Tag und nutzten direkt die ersten beiden Schüsse aufs Tor. Viel mehr passierte auch nicht. Wolfsburg spielte wie schon bei der letzten Begegnung stark auf, konnte aber auch diesmal nicht gewinnen. So blieb es beim 2-0 und dem Einzug ins Finale.