Samstag, 2. April 2016

RasenBallsport Leipzig 3-1 VfL Bochum (0-0)

Red Bull Arena, Zuschauer: 32.244 (etwa 150 Gäste)
2. Bundesliga, 28. Spieltag

Gestern Abend ging es mit den Arbeitskollegen noch ein bissl länger, sodass die Fahrt nach Leipzig um 07:30 Uhr morgens dann doch eher ruhig war. Bis auf einen kleinen Stau in Leipzig kamen wir auch wunderbar durch. Pünktlich zum Anstoss wurde der Sitzplatz auch eingenommen.

Bochum versteckte sich keineswegs hier in Leipzig. Zur Halbzeit hätte es auch 0-1 für Bochum stehen können, allerdings scheiterte der Stürmer alleine vor dem Torwart. Die zweite Halbzeit verlief dann ganz anders. Leipzig dominierte sofort und Bochum hatte das Fussballspielen verlernt. Folgerichtig ging Leipzig auch mit 3-0 in Führung. Bochum gelang am Ende nur noch der Ehrentreffer.

Das WM-Stadion von 2006 wurde quasi in das alte Zentralstadion hineingebaut. Es besteht komplett aus Sitzplätzen. Ein sehr schön geschwungenes Dach sorgt für ein modernes aber trotzdem noch schönes Stadion. Da habe ich schon weitaus schlimmere Neubauten gesehen.

Ich gehe bewusst nicht auf die Red Bull Sponsor Geschichte ein, da es sowieso zwecklos ist.
Die Bochumer Ultras haben das Spiel boykottiert. Die Anhänger der "Roten Bullen" haben aber zu meinem Erstaunen einen ordentlichen Auftritt hingelegt,  das ganze Stadion wurde ab und an mit einbezogen.











Freitag, 1. April 2016

VfB 03 Hilden 1-1 TuRU 1880 Düsseldorf (0-0)

Sportanlage Hoffeldstraße, Zuschauer: 250
Oberliga Niederrhein, 25. Spieltag

Die Scherze am Aprilanfang wurden heute einfach mal ignoriert und stattdessen wurde sich mit zwei Arbeitskollegen getroffen. Zufällig kickte einer der Arbeitskollegen auch noch bei Hilden. Da er Gelb gesperrt fehlte, verging die Zeit wie im Fluge.

Die Favoritenrolle war vor der Partie ganz klar den Gästen aus Düsseldorf anzukreiden. Allerdings spielte Hilden gut mit. Erst nach der Pause ging der vermeintliche Favorit in Führung. Eine große kämpferische Leistung bescherte den Gastgebern am Ende noch den Ausgleich, was unterm Strich auch in Ordnung geht.

Der Platz wurde bereits im Dezember 2014 gemacht. Seit dem letzten Besuch hat sich hier auch nicht mehr viel getan. Weiterhin sind hier nur 3 Stufen vorhanden, sowie zwei Graswälle und ein paar Bänke.








Samstag, 26. März 2016

SV Meerssen 1918 3-0 SV Deurne (1-0)

Sportpark Marsana, Zuschauer: 200
Eerste Klasse Tondag D, 16. Spieltag

Endlich erwacht der Frühling in 2016. Nach gemütlichem Frühstück ging es erst einmal an den Rhein etwas Sonne tanken. Nachdem das eine oder andere Foto gemacht wurde, ging es kurz über die Grenze in die Region Limburg in den Niederlanden. Genauer gesagt ging es nach Meerssen zum Spiel SV Meersen gegen SV Deurne. Also Schwarz-Gelb gegen Blau-Weiß. Da war es natürlich klar, welche Mannschaft heute gewinnen sollte. Zum Einlaufen gab es dann gelben Rauch zu bestaunen. Nach dem Einlaufen gab es dann erst einmal die Schweigeminute für die kürzlich verstorbene Niederländische Legende Johann Cruyff. Auch die Fahnen wurden vor Spielbeginn auf Halbmast runtergefahren.

Die erste große Chance der Partie hatten die Gäste. Der Torwart konnte dabei den Schuss noch so eben an den Pfosten lenken. Danach nahm Schwarz-Gelb das Heft in die Hand. Ein Kopfballtor nach einem Freistoss sorgte für den 1-0 Pausenstand. Auch nach der Pause spielte Meerssen besser und erhöhte auch verdient auf 3-0. Die Gäste waren nach dem ersten Gegentreffer nicht mehr in der Lage den Sieg der Gastgeber noch ernsthaft zu gefährden.

Der Sportpark verfügt über eine überdachte Tribüne. Die Tribüne ist mit durchgezogenen Holzbänken versehen. Auf einer der beiden Seiten der Tribüne befinden sich zudem auch noch zwei Stufen. Eine erhöhte Businesslounge sowie das Vereinsheim dienen hier auch noch als Möglichkeit, das Spiel zu verfolgen.



















Mittwoch, 23. März 2016

Essener SC Rellinghausen 06 4-1 VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler (1-0)

Manfred-Scheiff-Stadion, Zuschauer: 100
Landesliga Gruppe 1 (Niederrhein), 23. Spieltag

Flutlichtspiel in der Landesliga. ESC Rellinghausen empfängt die Viktoria aus Jüchen. Die beiden punktgleichen Vereine wollen sich jeweils mit einem Sieg etwas Luft im Abstiegskampf verschaffen. Essen kam auch besser in die Partie und ging früh mit 1-0 in Führung. Die erste Halbzeit war ansonsten noch sehr ausgeglichen. Nach dem Seitenwechsel machte Essen dann aber alles klar und ging schnell und auch verdient mit 4-0 in Führung. Viele weitere Großchancen wurden noch liegengelassen. Jüchen kam durch einen Freistoss wenigstens noch zum Ehrentreffer.

Das Stadion verfügt über eine Tribüne, welche allerdings weit weg vom Spielfeld platziert wurde. Grund dafür ist die Laufbahn. Die Sitzplätze, welche mittig auf der Tribüne angebracht wurden sind überdacht. Rechts und links davon sind noch unüberdachte Stehplätze vorhanden. Mehr Ausbau hat die Anlage nicht zu bieten.







Montag, 14. März 2016

Almere City FC 1-0 Sparta Rotterdam (0-0)

Yanmar Stadion, Zuschauer: 1.648 (ca. 500 Gäste)
Eerste Divisie, 31. Spieltag

Am heutigen Montag ging es mit zwei weiteren Hoppern gen Holland. Besser gesagt nach Almere. Dort war der Tabellenführer aus Rotterdam zu Gast. Eine Viertelstunde vor Anpfiff wurden dann die Eingangstore passiert und der Ground begutachtet. Ein gut gefüllter Gästeblock sowie eine große Zaunfahne, bei der jugendliche Anhänger standen. Stimmung an einem Montagabendspiel in Holland. Ich konnte es kaum glauben aber als dann der Gästeblock mächtig loslegte und auch bis zum Gegentor immer laut war, freute ich mich umso mehr hier zu sein, Einzig das Spiel auf dem künstlichen Rasen war nicht so dolle. Das einzige Tor viel nach einer Flanke, die der Verteidiger muterseelen alleine ins eigene Tor bugsierte.

Das Stadion ist an allen vier Seiten bebaut. So gab es eine große Haupttribüne und eine kleiner auf der anderen Längsseite. Hinter dem hinteren Tor standen sowohl Heimfans (Die Ultras) als auch die Gästefans, was ich schon in einigen Stadien gesehen habe (Jena, Rostock, Doetinchem). Auf der anderen Hintertorseite war eine erhöhte Tribüne vorhanden. Das sah sehr nach Loge aus. Aber für einen kleinen Verein vollkommen ausreichend.

Die Frikandel wurde natürlich auch gegessen, allerdings hatte ich schon deutlich bessere.