Samstag, 8. April 2017

VfR Wormatia Worms 0-0 SV Elversberg (0-0)

EWR-Arena, Zuschauer: 993 (ca. 100 Gäste)
Regionalliga Südwest, 32. Spieltag

Endlich mal wieder eine Tagestour etwas weiter weg. Mit einer vollen Autobesatzung ging es heute ins gemütliche Rheinland-Pfalz und Hessen. Die erste Partie war heute in Worms. Überpünktlich waren wir etwa eineinhalb Stunden vorm Anpfiff im Stadion. Damit hatten wohl nicht mal die Männer am Grill gerechnet, weshalb sich erstmal mit Bier begnügt werden musste. Die Zeit bis zum Anstoss ging dann doch relativ zügig um. Zu Gast war der Saarländische Vertreter aus Elversberg, der höchstwahrscheinlich an der Relegation zur 3.Liga teilnehmen wird. Vor Rund 1.000 Zuschauern (etwa 100 Aus Elversberg) gab es ein Spiel auf Augenhöhe. Die Gäste hatten zwar leichte Vorteile, aber unterm Strich gab es doch keine gefährliche Torszene. Das 0-0 war dann doch leistungsgerecht und einen Sieger hätte die Partie echt nicht verdient gehabt.

Das Stadion ist einfach ein Traum. Stehplätze, die komplett um die Laufbahn gebaut sind und eine Haupttribüne, die einzigartig ist. So stell ich mir die Stadien vor. Hier spürt man noch richtig wie die Massen früher das Stadion gefüllt haben. Nach dem Abpfiff ging es dann sofort weiter Richtung Hanau, da wir insgesamt nur 9 Minuten Zeitpuffer hatten.











Mittwoch, 5. April 2017

VfB 06 Langenfeld 1-3 TSV Aufderhöhe 1877 (0-2)

Jahnstadion Nebenplatz 1 (KR), Zuschauer: 50
Kreispokal Solingen, Viertelfinale

Pokalspiele unter der Woche machen immer wieder Spaß. Mit der Freundin wurde die kurze Anreise ohne Hindernisse schnell über die Bühne gebracht. Kaum sind wir durch die Ausgangstore durchgegangen, sah man auch schon den gepflegten Rasenplatz mit der Tribüne, allerdings ohne aufgestellte Tore. Ein Jammer, dass auf der Anlage kein Fussball gespielt wird. Der Kunstrasen hat leider nicht so viel zu bieten. Eine Erhöhung auf einer Hintertorseite und ein Stück auf der Längsseite sind die einzigen nennenswerten Attribute dieser Anlage. Ansonsten ist sie wie jede andere Anlage mit einem neuen Kunstrasen - nämlich ohne Ausbau. Dahinter befindet sich sogar noch die Asche, wo noch auf einer Seite das Tor steht und 4 von 6 Flutlichtern vorhanden waren. Aber auf etwa einem Drittel des Platzes befindet sich bereits ein Gebäude einer benachbarten Firma.

Das Spiel war trotz des Klassenunterschieds etwa auf Augenhöhe. Erst der Platzverweis der Gastgeber sorgte dafür, dass der Favorit Aufderhöhe sich hier durchsetzen kann. Direkt nach Abpfiff machten wir die Biege, da es doch noch ordentlich kalt war und der Wind uns gut zusetzte.







Mittwoch, 29. März 2017

SC Sonnborn 07 2-4 ASV Wuppertal (0-1)

Sportanlage Sonnborner Straße, Zuschauer: 46
Bezirksliga Niederrhein Gruppe 1, 24. Spieltag

Sonnborn hatte ich schon seit Jahren auf dem Zettel stehen. Heute Abend war es dann endlich mal soweit. Der kurze Weg nach Wuppertal wurde schnell hinter sich gebracht. Pünktlich zum Einlaufen der Mannschaften enterte ich die Eingangstore. Sonnborn empfing heute den ASV mit dem ehemaligen Spieler Issa Issa vom KFC Uerdingen. Dieser versuchte auch dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken. Der ASV versuchte von der ersten Minute an das Spiel schnell zu entscheiden. Allerdings viel erst kurz vor der Pause der verdiente Führungstreffer. Dieser schien den Gästen deutlich zu helfen, da Sonnborn offensiver wurde und somit Platz für Konter machte. Dies wurde auch konsequent von den Gästen genutzt. Trotz alledem versuchte Sonnborn noch mal alles und kam zweimal ran. Mehr war aber bei bestem Willen nicht drin.

Die Anlage hatte auf der hälfte einer Längsseite ein paar große Stufen. Danach kam ein kleiner Unterstand mit Sitzbänken und anschließend das Vereinsheim, wo man vom Fenster aus auch eine super Sicht hat. Auf der anderen Seite gab es einen kleinen Grasswall und ein Kriegsdenkmal, wobei die Anordnung der Steine vielleicht hätte besser überdacht werden können.












Freitag, 17. März 2017

Borussia Dortmund 1-0 FC Ingolstadt (1-0)

Signal Iduna Park, Zuschauer: 81.360 (ca. 1.000 Gäste)
1. Bundesliga, 25. Spieltag

Freitagabend gegen Ingolstadt. Das Spiel war mit das schlechteste von Dortmund, was ich diese Saison gesehen habe. Ein Glück, dass Ingolstadt ebenfalls einen miserablen Tag erwischt hat. Dortmund konnte somit 1-0 gewinnen - mehr war auch nicht drin. Die Stimmung war ebenfalls eine Katastrophe und von den Gästen hat man gar nichts wahrgenommen.


Freitag, 10. März 2017

Vitesse Arnhem 5-0 Sparta Rotterdam (4-0)

GelreDome, Zuschauer: 13.852 (ca. 500 Gäste)
Eredivisie, 26. Spieltag

Endlich mal wieder Holland. Dazu Arnhem und Sparta Rotterdam. Mit beiden Vereinen habe ich stimmungstechnisch sehr gute Erfahrungen gemacht. Die Spartaner enttäuschten mich nicht, da sie mit gut 500 Fans den Block gut füllten. Auch stimmungstechnisch konnten sie wieder überzeugen, zumindest in der ersten Halbzeit. Nachdem man schon zur Pause hoffnungslos mit 0-4 hinten lag, wurde auch der Support eingestellt. Am Ende sprang ein hochverdienter 5-0 Sieg für Arnhem raus. Die Heimfans dagegen enttäuschten mich. Trotz der hohen Führung war kaum Leben in der Halle. Da geht deutlich mehr.

Das Stadion sieht von außen wie ein Einkaufszentrum aus. Wenn man erstmal drin ist fühlt man sich glatt wie in einer Halle. Geschlossenes Dach und gut isoliert gegen die Kälte. Ansonsten ein typisch Holländischen Stadion - alle Seiten gleich bebaut.
Den Schock des Tages gab es für mich beim Versuch mir eine Frikandel zu besorgen. Es gab keinen Stand, an dem man mit Cash bezahlen konnte. Also musste man sich erstmal eine Karte besorgen und diese mit Geld aufladen. Dies wurde konsequent abgelehnt und so ging die Tour ohne ein Frikandel zu Ende.







Samstag, 4. März 2017

Borussia Dortmund 6-2 Bayer 04 Leverkusen (2-0)

Signal Iduna Park, Zuschauer: 79.100 (ca. 5.000 Gäste)
1. Bundesliga, 16. Spieltag

Heimspiel gegen Bayer 04. Das Duell ist in der Vergangenheit immer ausgeglichen und spannend gewesen. Nur heute war die Spannung relativ schnell draußen, da Dortmund die Gäste quasi überrollte. Der Sieg hätte auch noch durchaus höher ausfallen können.
Die Stimmung auf den Rängen war nach der Sperre der Südtribüne gegen Wolfsburg hervorragend. Von den Gästen war das ganze Spiel nichts zu hören, was aber auch dem Spielverlauf geschuldet sein kann.



Samstag, 25. Februar 2017

VfB Lübeck 2-0 VfL Wolfsburg II (0-0)

Stadion Lohmühle, Zuschauer: 1.050
Regionalliga Nord, 23. Spieltag

Das Wochenende wurde zu Gast bei Freunden in Ahrensburg (neben Hamburg) verbracht. Wir sind bereits am Donnerstag angereist, um uns das Musical Aladdin anzuschauen. Auf jeden Fall ein lohnenswerter Besuch.
Bereits im Vorfeld habe ich mir Gedanken gemacht, wer wie und wo spielt. Ich entschied mich dann klassisch am Freitagabend für das Stadion Hohe Luft. Das Spiel fiel aber sprichwörtlich ins Wasser, da es in einer Tour regnete. Zu meinem Pech sollte sich das bis Sonntag so durchziehen. Also entschieden wir uns am Samstag dem Stadion Lohmühle in Lübeck einen Besuch abzustatten. Gesagt, getan, waren wir deutlich vor dem Anstoss im Stadion. Einfach eine Perle an Stadion. Eine große überdachte Sitplatztribüne. Dazu Stehtribünen auf der gegenüberliegenden Seite und hinter den Toren. Hinzu kommt nochmal eine kleine Sitzplatztribüne auf Höhe der Mittelinie. Hier spürt man förmlich wie es früher gewesen sein muss.

Gespielt wurde natürlich auch, zu Gast war die Zweitvertretung der Wolfsburger. Das Spiel war aufgrund der miserablen Platzverhältnisse nicht schön anzuschauen. Viele ungenaue Pässe. Viele Stockfehler. Am Ende setzte sich Lübeck verdient mit 2-0 durch. Eine Rote Karte gab es auch noch für die Gastgeber. Mehr Highlights gab das Spiel nicht her. In der Pause wärmten wir uns dann im VIP-Bereich, da der Zugang anscheinend offen für alle ist. Nach dem Spiel ging es dann schnell wieder zurück nach Ahrenbsurg.