Sportanlage Talburgstraße, Zuschauer: 40
Testspiel
Der Landesligaaufsteiger aus Heiligenhaus spielte gegen den Oberligist aus Ratingen. Ratingen konnte in der Vorbereitung bereits eine Duftmarke verteilen, indem sie Rot-Weiss Essen schlugen.
In der ersten Halbzeit passierte nicht sonderlich viel, sodass es torlos in die Pause ging. Kurz nach der Pause war es dann der Gast aus Ratingen, der den einzigen Treffer in diesem Spiel markierte. Ein Kopfballtreffer nach einem Freistoss sorgte für den Sieg. Danach schienen den Abwehrspielern auf beiden Seiten ein wenig die Kraft zu fehlen, was die eine oder andere gute Chance zuließ. Der Gastgeber hatte dann auch noch ein wenig Pech, dass ein guter Fernschuss nur an die Latte ging.
Das Stadion bietet auf einer Seite eine überdachte Tribüne. Auf dieser Tribüne befinden sich mehrere Holzbänke. Rechts und links von der Tribüne gibt es noch 3 Stufen. Ansonsten verfügt diese Anlage über keinen weiteren Ausbau.
Mittwoch, 29. Juli 2015
Sonntag, 26. Juli 2015
SSVg 06 Haan II 4-4 SV Wersten 04 II (1-1)
Sportplatz Hochdahler Strasse, Zuschauer: 20
Testspiel
Die Anlage in Haan verfügt über einen neuen Kunstrasenplatz und einen Ascheplatz. Der Ascheplatz ist ohne Ausbau. Der Kunstrasenplatz verfügt aber über ein paar Stufenreihen. Vereinzelt findet man auch Sitzbänke.
Die zweite Garde der Haaner spielte heute gegen die Reserve der Werstener. Hat man sich hier auf ein sehr schlechtes Spielniveau eingestellt, so wurde man doch sehr eines anderen belehrt. Beide Mannschaften zeigten teilweise schöne Kombinationen und gut herausgespielte Tore. Schöne Weitschusstore waren auch dabei. Es hätten auch noch durchaus mehr Tore fallen können, wenn doch vor dem Tor das ein oder andere mal quer gelegt worden wäre.
Testspiel
Die Anlage in Haan verfügt über einen neuen Kunstrasenplatz und einen Ascheplatz. Der Ascheplatz ist ohne Ausbau. Der Kunstrasenplatz verfügt aber über ein paar Stufenreihen. Vereinzelt findet man auch Sitzbänke.
Die zweite Garde der Haaner spielte heute gegen die Reserve der Werstener. Hat man sich hier auf ein sehr schlechtes Spielniveau eingestellt, so wurde man doch sehr eines anderen belehrt. Beide Mannschaften zeigten teilweise schöne Kombinationen und gut herausgespielte Tore. Schöne Weitschusstore waren auch dabei. Es hätten auch noch durchaus mehr Tore fallen können, wenn doch vor dem Tor das ein oder andere mal quer gelegt worden wäre.
Samstag, 25. Juli 2015
SV Rheinwacht Stürzelberg 1-4 SC Grimlinghausen (0-2)
Bezirkssportanlage Stürzelberg, Zuschauer: 20
Testspiel
In Dormagen spielen die Stürzelberger ihre Spiele immer nur auf der Asche. Ein anderer Platz steht diesen nicht zur Verfügung. Die Anlage bietet eine Stufe sowie 2 Bänke. Ein kleiner Unterstand am Eingangsbereich ist auch noch vorhanden.
Stürzelberg ist letzte Saison abgestiegen und spielt kommende Saison in der Kreisliga B. Der Gegner SC Grimlinghausen konnte diesen Abstieg am letzten Spieltag gegen eben diese Kicker aus Stürzelberg verhindern.
Bei stürmischem Wind und einer sehr schlechten Asche fanden sich beide Vereine um 15 Uhr ein. Von Beginn an bestimmte der SCG den Ball, den Gegner und das Spiel. Schnell stand es 0-2. Die einzige gute Möglichkeit der Stürzelberger war der Elfmeter in den Schlussminuten der ersten Halbzeit. Dieser wurde jedoch kläglich vergeben.
In der zweiten Halbzeit hatte die Rheinwacht mehr Chancen und kam durch einen weiteren Elfmeter zum Ehrentreffer. Der Sieg war dem SCG aber nicht mehr zu nehmen. Das Ergebnis hätte auch durchaus höher ausfallen können, jedoch wurden die Torchancen teilweise kläglich liegengelassen.
Testspiel
In Dormagen spielen die Stürzelberger ihre Spiele immer nur auf der Asche. Ein anderer Platz steht diesen nicht zur Verfügung. Die Anlage bietet eine Stufe sowie 2 Bänke. Ein kleiner Unterstand am Eingangsbereich ist auch noch vorhanden.
Stürzelberg ist letzte Saison abgestiegen und spielt kommende Saison in der Kreisliga B. Der Gegner SC Grimlinghausen konnte diesen Abstieg am letzten Spieltag gegen eben diese Kicker aus Stürzelberg verhindern.
Bei stürmischem Wind und einer sehr schlechten Asche fanden sich beide Vereine um 15 Uhr ein. Von Beginn an bestimmte der SCG den Ball, den Gegner und das Spiel. Schnell stand es 0-2. Die einzige gute Möglichkeit der Stürzelberger war der Elfmeter in den Schlussminuten der ersten Halbzeit. Dieser wurde jedoch kläglich vergeben.
In der zweiten Halbzeit hatte die Rheinwacht mehr Chancen und kam durch einen weiteren Elfmeter zum Ehrentreffer. Der Sieg war dem SCG aber nicht mehr zu nehmen. Das Ergebnis hätte auch durchaus höher ausfallen können, jedoch wurden die Torchancen teilweise kläglich liegengelassen.
Mittwoch, 22. Juli 2015
Sp.-VG Hilden 05/06 3-0 Schwarz-Weiß 06 Düsseldorf II (2-0)
Sportplatz Weidenweg, Zuschauer: 30
Testspiel
Die Anlage der Südstädter ist ein ganz normaler Kunstrasenplatz ohne Ausbau. Am Eingangsbereich befindet sich noch ein kleiner Bereich, der mit einer Bierzeltgarnitur ausgestattet ist.
Das Spiel selber war sehr einseitig. In der ersten Halbzeit waren die Schwarz-Weißen praktisch kein Mal gefährlich vor dem Tor der Hildener. Auf der anderen Seite hätten die Südstädter durchaus mehr Tore machen können.
In der zweiten Halbzeit wurde es dann ausgeglichener. Beide Seiten hatten nun gute Torchancen, ohne Torerfolg. Lediglich ein Konter der Hildener sorgte für einen Treffer.
Testspiel
Die Anlage der Südstädter ist ein ganz normaler Kunstrasenplatz ohne Ausbau. Am Eingangsbereich befindet sich noch ein kleiner Bereich, der mit einer Bierzeltgarnitur ausgestattet ist.
Das Spiel selber war sehr einseitig. In der ersten Halbzeit waren die Schwarz-Weißen praktisch kein Mal gefährlich vor dem Tor der Hildener. Auf der anderen Seite hätten die Südstädter durchaus mehr Tore machen können.
In der zweiten Halbzeit wurde es dann ausgeglichener. Beide Seiten hatten nun gute Torchancen, ohne Torerfolg. Lediglich ein Konter der Hildener sorgte für einen Treffer.
Sonntag, 14. Juni 2015
DJK Saxonia Dortmund 1-3 Eving Selimiye Spor (1-1)
Sport- & Freizeitanlage Hoesch-Park, Zuschauer: 30
Kreisliga C Gruppe 6 (Dortmund), 28. Spieltag
Letzer Spieltag in der Kreisliga C in Dortmund. Der Aufsteiger stand schon vorher fest und so wurde die Partie ein müder Sommerkick. Die Partie hätte auch gut und gerne 5-13 ausgehen können, aber die Stürmer übertrafen sich selber in versemmeln von hochprozentigen Chancen. Der Sieg der Gäste ging voll in Ordnung.
Die Sportanlage wird im Sommer für American Football umgebaut, woraufhin heute wohl eine der letzten Gelegenheiten war, diesen Ground noch zu machen. Um das Spielfeld befindet sich eine Laufbahn, welche von hohen Büschen umgeben ist. Dahinter befindet sich eine mehr als zehnstufige Stehreihe, welche einmal komplett um das Spielfeld geht. Wirklich beeindruckend und zugleich schade, dass hier demnächst kein Fussball mehr gespielt wird.
Kreisliga C Gruppe 6 (Dortmund), 28. Spieltag
Letzer Spieltag in der Kreisliga C in Dortmund. Der Aufsteiger stand schon vorher fest und so wurde die Partie ein müder Sommerkick. Die Partie hätte auch gut und gerne 5-13 ausgehen können, aber die Stürmer übertrafen sich selber in versemmeln von hochprozentigen Chancen. Der Sieg der Gäste ging voll in Ordnung.
Die Sportanlage wird im Sommer für American Football umgebaut, woraufhin heute wohl eine der letzten Gelegenheiten war, diesen Ground noch zu machen. Um das Spielfeld befindet sich eine Laufbahn, welche von hohen Büschen umgeben ist. Dahinter befindet sich eine mehr als zehnstufige Stehreihe, welche einmal komplett um das Spielfeld geht. Wirklich beeindruckend und zugleich schade, dass hier demnächst kein Fussball mehr gespielt wird.
Samstag, 13. Juni 2015
TuS Xanten II 0-4 MSV Moers II (0-3)
Fürstenbergstadion, Zuschauer: 40 (ca. 10 Gästefans)
Kreisliga C Relegation (Moers), 1. Spieltag
Fünf Minuten vor Anstoß angekommen. Da wir am Tennisplatz geparkt haben und das Tor an der Seite auf war, sind wir einfach da reinmarschiert. Ich dachte eigentlich, dass hier eh kein Eintritt genommen wird, hab mich wohl getäuscht, da am Haupteingang zwei Männer das Geld entgegennahmen. Bei Top Wetter kostenlos ein Spiel sehen, ist halt immer gut.
Die zweite Mannschaft von Xanten hat heute die Chance, mit einem Sieg gegen MSV Moers II einen großen Schritt Richtung Kreisliga B zu machen. Allerdings begann die Partie zugunsten der Gäste. Einer schnellen Führung folgte ein grober Torwartfehler zum 0-2. Der Ball war praktisch gehalten, aber der Keeper befördert den Ball nochmal Richtung eigens Tor, worauf der Stürmer nur noch einschiebt. Kurz vor der Halbzeit verwandeln die Gäste noch einen Freistoß sehenswert in den Winkel.
Nach der Halbzeit schalten die Gäste einen Schritt zurück, wobei TuS trotzdem nicht gefährlich vors Tor kommt. In einem sehr fairen Spiel hat wohl ein Spieler der Gäste einen Sonnenstich bekommen, da er völlig über motiviert seinem Gegenspieler von Hinten in die Beine springt. Die Rote Karte wurde völlig zurecht gegeben. Wer jetzt dachte, das Spiel wird nochmal spannend, irrt sich. Ein Sololauf gegen 5 Spieler folgte das 0-4. Weitere gute Chancen wurden ausgelassen. MSV Moers II ist mit dem Sieg einen großen Schritt in Richtung Kreisliga B gegangen.
Das Fürstenbergstadion ist nur auf einer Seite ausgebaut. Von Sechzehner zu Sechzehner waren etwa 10 Stufen angebracht. Da der Hauptplatz nicht über eine Flutlichtanlage verfügt, wird nur am Wochenende hier gekickt.
Kreisliga C Relegation (Moers), 1. Spieltag
Fünf Minuten vor Anstoß angekommen. Da wir am Tennisplatz geparkt haben und das Tor an der Seite auf war, sind wir einfach da reinmarschiert. Ich dachte eigentlich, dass hier eh kein Eintritt genommen wird, hab mich wohl getäuscht, da am Haupteingang zwei Männer das Geld entgegennahmen. Bei Top Wetter kostenlos ein Spiel sehen, ist halt immer gut.
Die zweite Mannschaft von Xanten hat heute die Chance, mit einem Sieg gegen MSV Moers II einen großen Schritt Richtung Kreisliga B zu machen. Allerdings begann die Partie zugunsten der Gäste. Einer schnellen Führung folgte ein grober Torwartfehler zum 0-2. Der Ball war praktisch gehalten, aber der Keeper befördert den Ball nochmal Richtung eigens Tor, worauf der Stürmer nur noch einschiebt. Kurz vor der Halbzeit verwandeln die Gäste noch einen Freistoß sehenswert in den Winkel.
Nach der Halbzeit schalten die Gäste einen Schritt zurück, wobei TuS trotzdem nicht gefährlich vors Tor kommt. In einem sehr fairen Spiel hat wohl ein Spieler der Gäste einen Sonnenstich bekommen, da er völlig über motiviert seinem Gegenspieler von Hinten in die Beine springt. Die Rote Karte wurde völlig zurecht gegeben. Wer jetzt dachte, das Spiel wird nochmal spannend, irrt sich. Ein Sololauf gegen 5 Spieler folgte das 0-4. Weitere gute Chancen wurden ausgelassen. MSV Moers II ist mit dem Sieg einen großen Schritt in Richtung Kreisliga B gegangen.
Das Fürstenbergstadion ist nur auf einer Seite ausgebaut. Von Sechzehner zu Sechzehner waren etwa 10 Stufen angebracht. Da der Hauptplatz nicht über eine Flutlichtanlage verfügt, wird nur am Wochenende hier gekickt.
Donnerstag, 4. Juni 2015
ASV Mettmann 3-1 SC Velbert (1-1)
Ernst-Adolf-Schkär-Sportplatz, Zuschauer: 250
Kreispokal Wuppertal-Niederberg, Finale
Heute fand das Endspiel im Kreis Wuppertal statt. Im Finale standen sich der ASV Mettmann sowie der klassenhöhere Sportclub aus Velbert. Auf dem Papier lag die Favoritenrolle ganz klar bei den Velbertern. Da diese aber noch einen Spieltag zu spielen haben und diesen auch gewinnen müssen um aufzusteigen, wurde die zweite Garde zum Pokalfinale geschickt. Dies machte sich auch beim Spiel bemerkbar. Mettmann gab von Beginn das Tempo an und hatte mehrere gute Gelegenheiten. Die Führung war mehr als Verdient, jedoch nicht von langer Dauer. Aus dem Nichts glichen die Velberter nach einer Ecke aus.
In der zweiten Halbzeit das selbe Bild. Mettmann hatte viel Ballbesitz und die besseren Torchancen. Man sah den Spielern an, dass sie bei den hochsommerlichen Temperaturen keine Verlängerung wollten. Dies wurde auch durch zwei Tore belohnt, was gegen die tapfer verteidigenden Velberter schlussendlich reichte, Der Pokalsieg war den Mettmannern nicht mehr zu nehmen, die nach dem Schlusspfiff noch ausgelassen gefeiert haben,
Gespielt wurde auf der Anlage vom SV Union Velbert. Diese Anlage bietet einen Kunstrasenplatz mit Laufbahn.Das Spiel kann man vom Jacket und einem Balkon verfolgen. Weitere Möglichkeiten bietet diese Anlage nicht.
Kreispokal Wuppertal-Niederberg, Finale
Heute fand das Endspiel im Kreis Wuppertal statt. Im Finale standen sich der ASV Mettmann sowie der klassenhöhere Sportclub aus Velbert. Auf dem Papier lag die Favoritenrolle ganz klar bei den Velbertern. Da diese aber noch einen Spieltag zu spielen haben und diesen auch gewinnen müssen um aufzusteigen, wurde die zweite Garde zum Pokalfinale geschickt. Dies machte sich auch beim Spiel bemerkbar. Mettmann gab von Beginn das Tempo an und hatte mehrere gute Gelegenheiten. Die Führung war mehr als Verdient, jedoch nicht von langer Dauer. Aus dem Nichts glichen die Velberter nach einer Ecke aus.
In der zweiten Halbzeit das selbe Bild. Mettmann hatte viel Ballbesitz und die besseren Torchancen. Man sah den Spielern an, dass sie bei den hochsommerlichen Temperaturen keine Verlängerung wollten. Dies wurde auch durch zwei Tore belohnt, was gegen die tapfer verteidigenden Velberter schlussendlich reichte, Der Pokalsieg war den Mettmannern nicht mehr zu nehmen, die nach dem Schlusspfiff noch ausgelassen gefeiert haben,
Gespielt wurde auf der Anlage vom SV Union Velbert. Diese Anlage bietet einen Kunstrasenplatz mit Laufbahn.Das Spiel kann man vom Jacket und einem Balkon verfolgen. Weitere Möglichkeiten bietet diese Anlage nicht.
Samstag, 23. Mai 2015
Borussia Dortmund 3-1 SV Werder Bremen (3-1)
Signal Iduna Park, Zuschauer: 80.667 (ca. 6.000 Gäste)
1. Bundesliga, 34. Spieltag
Am letzten Spieltag empfing Dortmund die Bremer. Wenn Dortmund das Spiel nicht verliert, steht nächste Saison die Qualifikation zur Europa League an. Sollte Bremen gewinnen, müssten die noch hoffen, dass Dortmund das Pokalendspiel gegen Wolfsburg verliert.
Dortmund wollte von Anfang an zeigen, dass sie nächste Saison nach Europa gehören und nicht die Bremer. Somit war der Sieg auch verdient.
Die Bremer hatten zu Beginn eine bisschen grünen Rauch zum Besten gegeben. Ansonsten waren sie trotz der Niederlage gut aufgelegt und sorgten für gute Stimmung.
1. Bundesliga, 34. Spieltag
Am letzten Spieltag empfing Dortmund die Bremer. Wenn Dortmund das Spiel nicht verliert, steht nächste Saison die Qualifikation zur Europa League an. Sollte Bremen gewinnen, müssten die noch hoffen, dass Dortmund das Pokalendspiel gegen Wolfsburg verliert.
Dortmund wollte von Anfang an zeigen, dass sie nächste Saison nach Europa gehören und nicht die Bremer. Somit war der Sieg auch verdient.
Die Bremer hatten zu Beginn eine bisschen grünen Rauch zum Besten gegeben. Ansonsten waren sie trotz der Niederlage gut aufgelegt und sorgten für gute Stimmung.
Donnerstag, 14. Mai 2015
FC Remscheid 3-0 TV Dabringhausen (0-0)
Stadion Reinshagen, Zuschauer: 600
Kreispokal Remscheid, Finale
Pokalfinale in Remscheid. Wie zu erwarten, war FC Remscheid als Landesligist einer der beiden Vereine. Der heutige Gegner war TV Dabringhausen. Diese brachten auch eine ganze Kapelle mit, welche die meiste Zeit des Spiels aktiv war. Die Fans des FCR hatten sich auf der Haupttribüne niedergelassen und ab und zu Schlachtrufe von sich gelassen. Auch sehr viele Hopper waren heute anzutreffen, da ja üblicherweise nicht in diesem Stadion gespielt wird.
Das Spiel war recht einseitig, obwohl Dabringhausen versuchte mit zu spielen. Teilweise kamen diese auch durch und hatten die eine oder andere Möglichkeit, Allerdings hatte der FCR mehr Erfolg im Abschluss und gewann deshalb auch verdient mit 3-0.
Das Stadion, in dem normalerweise die Footballer spielen, hat eine überdachte Haupttribüne und eine große Stehplatztribüne, auf der Gegenseite. neben der Haupttribüne sind noch kleine Stufen zu finden. Alles in allem ein putziges, kleines Stadion, was ein gewissen Flair versprüht. Der FC Remscheid hat dort auch einige Zweitligaspiele ausgetragen.
Kreispokal Remscheid, Finale
Pokalfinale in Remscheid. Wie zu erwarten, war FC Remscheid als Landesligist einer der beiden Vereine. Der heutige Gegner war TV Dabringhausen. Diese brachten auch eine ganze Kapelle mit, welche die meiste Zeit des Spiels aktiv war. Die Fans des FCR hatten sich auf der Haupttribüne niedergelassen und ab und zu Schlachtrufe von sich gelassen. Auch sehr viele Hopper waren heute anzutreffen, da ja üblicherweise nicht in diesem Stadion gespielt wird.
Das Spiel war recht einseitig, obwohl Dabringhausen versuchte mit zu spielen. Teilweise kamen diese auch durch und hatten die eine oder andere Möglichkeit, Allerdings hatte der FCR mehr Erfolg im Abschluss und gewann deshalb auch verdient mit 3-0.
Das Stadion, in dem normalerweise die Footballer spielen, hat eine überdachte Haupttribüne und eine große Stehplatztribüne, auf der Gegenseite. neben der Haupttribüne sind noch kleine Stufen zu finden. Alles in allem ein putziges, kleines Stadion, was ein gewissen Flair versprüht. Der FC Remscheid hat dort auch einige Zweitligaspiele ausgetragen.
Samstag, 9. Mai 2015
Abonnieren
Posts (Atom)